Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben (Theodor Fontane)
Frühjahr 2016: Saisonstart in die kulinarische Altmark
Die Zeit der langen Winterabende und regnerischen -tage ist vorbei, auch die Saisonkennzeichen der letzten Motorräder aus dem Redaktionsfuhrpark von Motorrad-Tourer.com erlauben nun wieder Asphaltkontakt und wie immer steht wieder der gemeinsame ...Saisonabschluss 2015: Elbsandsteingebirge
Für die gemeinsame Ausfahrt des gesamten Redaktionsteams von Motorrad-Tourer.com zum Saisonabschluss 2015 haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes ausgesucht: Das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz ist unser Ziel. Und ...Sommer 2015: Gardasee oder "I Want It All" #IWIA2015
Bei der Urlaubsplanung für diesen Sommer gab es den schon bekannten Interessenkonflikt: Einerseits lockten Hobby und Leidenschaft - mit dem Motorrad zu reisen ist nunmal ein ganz besonderes Vergnügen. Andererseits hat man ja auch ...Balkanska Ruta 2015
Nachdem mich im vorletzten Jahr Rumänien als Motorrad-Paradies begeisterte, ist im letzten Winter mein Entschluss gereift, dass es in diesem Jahr wieder in Richtung Südosten gehen soll. In diesem Jahr soll es eine schöne Runde durch den Balkan ...09.08.2014: Czech Circle 2014 – Mit dem Motorrad zu Tschechiens Kurven und Kulinarik
. „Tschechien, Tschechische Republik, ... – für Deutsche verbinden sich mit diesem Namen sehr unterschiedliche Beziehungen. Dem einen blieb es ein unbekannter Nachbar, einige weinen einer verklärten guten alten Zeit nach, und ...März 2014: #2014TdM – zum Saisonauftakt in die Terra di Motori der Emilia Romagna
Der Winter war gar nicht so lang. Eigentlich, abgesehen von etwa 10 Tagen, war es gar kein Winter. Aber dennoch freuen wir uns schon mächtig auch unseren Saisonauftakt. Das Redaktionsteam von Motorrad-Tourer.com hat sich nämlich ein besonderes ...15.11.2013: Hauptstadt-Touren Teil 5 - Sternenhimmel an der Havel
Mit den Hauptstadt-Touren werden regelmäßig interessante Motorradstrecken in und rund um die Hauptstadt, überwiegend in Berlin und Brandenburg, vorgestellt. Der aus 1982 stammende Neue-Deutsche-Welle-Hit „Sternenhimmel“ von Hubert ...25.10.2013: Herbstliches Harz-Wochenende
Es ist Samstag früh. 8:30 Uhr. Gerade mal 3 Grad! Selten wäre der kostenlose Wochenend-Kaffee für Motorradfahrer an den Star-Tankstellen so wichtig gewesen wie heute. Aber an unserem Lieblings-Startpunkt, dem Original-Drehort des alten ...08.10.2013: Hauptstadt-Touren Teil 4 - Zum Festival of Lights durch Berlin
Mit den Hauptstadt-Touren werden regelmäßig interessante Motorradstrecken in und rund um die Hauptstadt, überwiegend in Berlin und Brandenburg, vorgestellt. Sie erscheinen im Printbereich der BikerBörse und online auf Motorrad-Tourer.com. ...Himalaya Motorrad-Expedition 25.7.-9.8.2013 - von Peter Markreiter
Mit diesem Beitrag feiert Peter Markreiter aus Kolbermoor seinen Einstand als Redaktionsmitglied von Motorrad-Tourer.com. Schon seit über 30 Jahren bereist der umtriebige Mediziner aus dem bayerischen Kolbermoor die Welt, nutzt dabei ...Hauptstadttouren Teil 3: Auf Nahrungssuche im Fläming
Mit den Hauptstadt-Touren werden regelmäßig interessante Motorradstrecken in und rund um die Hauptstadt, überwiegend in Berlin und Brandenburg, vorgestellt. Sie erscheinen im Printbereich der BikerBörse und Online auf ...Herbst 2013: West-Ride-Story 2013 - #WRS2013
Bekanntlich zieht es mich mit meinem Reisedampfer öfters in östliche Regionen, was für jemanden aus Berlin auch naheliegend ist. Aber ab und an bin ich gegenüber ein wenig Abwechslung aufgeschlossen. Und deswegen soll es – sofern das ...Hauptstadt-Touren Teil 2: Hochsommerliche Eiszeitlandschaft
Mit den Hauptstadt-Touren werden regelmäßig interessante Motorradstrecken in und rund um die Hauptstadt, überwiegend in Berlin und Brandenburg, vorgestellt. Sie erscheinen im Printbereich der BikerBörse und Online auf ...Carpe Carpati - Durch die Beskiden und den Karpatenbogen
02.08.2013: Etappe 1 der „Carpe Carpati“ Endlich geht es los! Schon seit Wochen freue ich mich auf das Vorhaben, die Beskiden und den Karpatenbogen mit dem Motorrad zu erkunden. Und während man sich auf vielen Motorradreisen immer ...Mai 2013: Drôme und Rhône-Alpen
Anfang Mai ging es für einige Tage in die Drôme am Rande der Rhône-Alpen. Während es den Reisebericht voraussichtlich demnächst in der MotorradNews geben wird, ist insoweit noch ein wenig Geduld erforderlich. Selbstverständlich werden wir ihn ...Hauptstadt-Touren Teil 1: Mit dem Motorrad zu den nördlichsten Weinkellern
Mit den Hauptstadt-Touren werden regelmäßig interessante Motorradstrecken in und rund um die Hauptstadt, überwiegend in Berlin und Brandenburg, vorgestellt. Sie erscheinen im Printbereich der BikerBörse und online auf ...Mai 2013: Franche Comté – Klein, aber oho!
Es zieht mich Anfang Mai 2013 in die Franche Comté, einer bei vielen Motoradfahrern eher nicht so bekannten Region im Osten Frankreichs. Das Gebiet zählt sowohl von seiner Ausdehnung her als auch hinsichtlich der Bevölkerungsdichte zu den ...01.01.2013: Jahresplanung 2013
Neujahr – nicht zwingend der Beginn einer neuen Zeitrechnung, aber doch immer ein guter Zeitpunkt, um sich über die Vorhaben der kommenden Monate klar zu werden. Locman Montecristo Für das kommende Jahr stehen einige interessante ...04.12.2011: Ein etwas anderer Zweiter Advent
Herbst und Winter 2011 sind irgendwie anders: Schon der Oktober verwöhnte uns mit sommerlichen Temperaturen, bevor wir im November einen warmen und trockenen Herbst der Extraklasse erleben durften. Dementsprechend haben sich Anfang ...13.11.2011: Thanksgiving - Biker-Genuss
Der Übergang vom Spätsommer zum Herbst fällt genau in die Erntezeit: Allenthalben kann man in diesen Wochen in großer Auswahl und Farbenpracht frische Produkte aus der Landwirtschaft erhalten. Gerade das Gebiet rund um Berlin ist durch ...Kulthüringen 2011
Nachdem der folgende Reisebericht im Printbereich der Bikerbörse abgedruckt wurde, möchte ich ihn auch hier online veröffentlichen: Mit dem Motorrad in die Berge, das ist für uns Berliner und Brandenburger leider nichts für eine kleine ...Motorrad-Tourer.com-meets-FRIENDS-Tour - Die Durchführung
13.09.2011: Auf meiner beruflich bedingten Tour quer durch Deutschland machte ich zunächst am 13. und 14. September in Heidelberg halt. Hier war ich am Dienstagabend mit Frauke Tietz, der Betreiberein des Internetportals www.fembike.de für ...Motorrad-Tourer.com meets FRIENDS
Niemand sagt, dass der Job keinen Spaß machen darf: Unabhängig von meiner Jahresplanung für das Motorradfahren tut sich plötzlich ein neuer Gedanke auf: Mitte September bin ich knappe zwei Wochen aus beruflichen Gründen in ...Juni 2011: Motorrad-Pilgerreise auf der Via-Slavica von Warschau nach Rom
„Warschau ist schön“ war mein meist gehörter Satz, als ich vor der Tour erzählte, was ich vorhabe. Mich durchzuckte es jedes Mal, weil ich nicht wusste, wie ich mit diesen Aussagen umgehen sollte: ich hatte bisher persönlich noch keinen ...Urlaub mitten in Deutschland - der dritte und vierte Tag
Am Morgen meines dritten Tags in der Mitte Deutschlands überraschte mich mein Begleiter Ralf, Tourguide und Inhaber des Medienunternehmens Studio1 (www.studio1.de) akustisch und optisch: Noch an der Rezeption des Hotels Zum Kronprinz in ...Urlaub mitten in Deutschland – der zweite Tag
Der zweite Tag meines Aufenthalts im Dreiländereck von Thüringen, Hessen und Niedersachsen stand das Erkunden der Region auf zwei Rädern im Vordergrund: etwa 270 km standen als Tagesration auf dem Plan. Von Bornhagen aus fuhren wir in ...Urlaub mitten in Deutschland – der erste Tag
Am Donnerstag war es dann soweit: Mittags, zeitgleich mit der vom Wetterbericht befürchteten Zunahme des Regens, bin ich dann zu meiner viertägigen Verabredung mit dem Tourismusportal Urlaub-mitten-in-Deutschland.de in Heilstadt Heiligenbad im ...19.05.2011: Zu Ostern auf den „Long Way To Croatia“
Im vergangenen Winter hatte ich bereits in das gleichnamige Buch meines Facebook-Bekannten Armin Würfel, das dieser unter dem Pseudonym Cubo Bisiani geschrieben hat, hineingelesen. Dort beschreibt er seine Erlebnisse auf mittlerweile ...12.05.2011: Kurven und Kreuzfahrerlager – das ist Urlaub mitten in Deutschland
Schon früh zog es mich als Motorradfahrer aus Berlin in den Harz: Insbesondere noch in den Zeiten, in denen die damalige Teilung Deutschlands uns alle einschränkte, war der Harz mit seinen mittelgebirgigen Kurven für uns das ...Ostern 2011: Ist es ein"Long Way To Croatia"?
Gleich im Anschluss an meine „KulThüringen“-Tour steht über Ostern schon das nächste Highlight an: Zusammen mit Armin Würfel, dem Gründer und “Leader“ der Gruppe „Long Way ToCroatia“, geht es auf zwei Rädern nach Rovinj in Kroatien ...2011: 4 Tage “Kul-Thüringen“ vor Ostern
Jetzt steht die erste größere Ausfahrt an: Von Sonntag an werde ich zusammen mit meiner Frau Thüringen mit dem Motorrad bereisen und dabei die Vielfalt dieser Region erkunden: Am 17. April wird es nach zügiger Anreise von Berlin aus über ...09.02.2011: Abschluss der Vorbereitungen und Planungen für die Saison 2011
Nun habe ich hoffentlich den Winter gut genutzt, um meine Vorbereitungen und Planungen für die Saison 2011 voranzubringen. Da ich mir meine Ausstattung in dieser Form nur mit freundlicher Unterstützung der jeweiligen Hersteller bzw. Anbieter der ...19.11.2010: Unterwegs im Département Le Gard in Südfrankreich
Nahezu jeder hoffnungsvolle Blick aus dem Fenster wird momentan enttäuscht: es ist die nasskalte Jahreszeit angebrochen, in der viele Motorradfreunde Ihre Maschinen bereits winterfest verstaut haben und von den verbliebenen Fahrern ohne ...08.11.2010: Das Video zur Reise in das Departement Le Gard ist online
Ab sofort ist jetzt auch das Video mit meinen Eindrücken aus dem Departement Le Gard in Südfrankreich online:Adobe Flash Player nicht installiert oder älter als 9.0.115!